Die Zahnärzte Dr. med. dent. Sabine Schulte und Dr. med. dent. Benjamin Schulte von der Zahnarztpraxis „Zahnmedizin an der Dhünn“ wurden offiziell für den Einsatz der intravenösen Sedierung zertifiziert. Die Zertifikate, die vom Dr. Mathers Institut für dentale Sedierung vergeben wurden, bescheinigen die besondere Kompetenz der beiden Zahnärzte im Bereich der i.v.-Sedierung, einer Methode, die vor allem bei langen oder komplexen Eingriffen eine hohe Sicherheit und Komfort für die Patienten bietet.
Vorteile einer intravenösen Sedierung.
Die intravenöse Sedierung überzeugt durch ihre rasche und gut steuerbare Wirkung. Bei dieser Methode wird das Sedativum direkt in die Vene verabreicht, was nicht nur eine schnelle Entspannung herbeiführt, sondern auch eine kontinuierliche Medikation während des Eingriffs ermöglicht. Dies garantiert, dass der Zahnarzt den Eingriff ohne Sorge über ein Nachlassen der Sedierung durchführen kann. Häufig eingesetzte Sedativa in der Zahnmedizin sind Benzodiazepine wie Midazolam oder Propofol, die die Sedierung sicher und effektiv steuern lassen.
Die neuen Zertifizierungen bekräftigen das Engagement von Dr. Sabine Schulte und Dr. Benjamin Schulte, ihren Patienten modernste und zugleich sichere Sedierungsverfahren anzubieten, um Angst und Unbehagen während zahnärztlicher Behandlungen zu minimieren.