In der Zahnarztpraxis „Zahnmedizin an der Dhünn“ fand kürzlich eine praxisinterne Mitarbeiterschulung zum Thema intravenöse Sedierung statt. Ziel war es, die internen Abläufe weiter zu optimieren und die Sicherheit für Patientinnen und Patienten bei dieser bewährten Sedierungsmethode noch stärker zu festigen. Die Schulung umfasste nicht nur die gezielte Vorbereitung und Durchführung der intravenöse Sedierung, sondern auch das professionelle Notfallmanagement – ein wichtiger Bestandteil jeder medizinischen Maßnahme, der hier routiniert trainiert wurde.
Die intravenöse Sedierung ermöglicht Patienten eine entspannte, angstfreie Behandlung – insbesondere bei längeren oder komplexeren Eingriffen. Dank gezielter Weiterbildung bleibt das gesamte Praxisteam auf dem neuesten Stand der medizinischen Standards und bietet Patienten höchste Sicherheit bei gleichzeitigem Komfort.
Das gezeigte Bild bietet einen Einblick in das Schulungsprogramm und spiegelt das Engagement der Praxis wider, medizinische Kompetenz mit Verantwortung zu verbinden.